SG Gebergrund Goppeln verliert hoch gegen SpVgg. Dresden-Löbtau
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenoberliga: SpVgg. Dresden-Löbtau – SG Gebergrund Goppeln, 6:0 (3:0), Dresden
Die SpVgg. Dresden-Löbtau hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der SG Gebergrund Goppeln das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 6:0 für die SpVgg. Dresden-Löbtau. Als Favorit rein – als Sieger raus. Die SpVgg. Dresden-Löbtau hat alle Erwartungen erfüllt.
Tilman Russegger besorgte vor 70 Zuschauern das 1:0 für das Heimteam. Das Team von Trainer Eric Sobczak baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Jonathan Drechsel beförderte den Ball in der 26. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der SpVgg. Dresden-Löbtau auf 2:0. Kurz darauf traf Nico Hild in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die SpVgg. Dresden-Löbtau zum 3:0 (46.). Nach dem souveränen Auftreten der SpVgg. Dresden-Löbtau überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Robert Krause von der SG Gebergrund Goppeln nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Dario Weber blieb in der Kabine, für ihn kam Dennis Schröder. Nick Möller legte in der 56. Minute zum 4:0 für die SpVgg. Dresden-Löbtau nach. Wenig später kamen Benjamin Glathe und Julien Barth per Doppelwechsel für Maximilian Leimer und Russegger auf Seiten der SpVgg. Dresden-Löbtau ins Match (63.). Robert Krause wollte die SG Gebergrund Goppeln zu einem Ruck bewegen und so sollten Eric Bellmann und David-Benjamin Hoffmann eingewechselt für Nino Hensel und Marcus Förster neue Impulse setzen (75.). Robert Hornuff überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für die SpVgg. Dresden-Löbtau (76.). Das 6:0 für die SpVgg. Dresden-Löbtau stellte Hild sicher. In der 81. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Mit dem Schlusspfiff durch den Referee fuhr die SpVgg. Dresden-Löbtau einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Mit dem souveränen Sieg gegen die SG Gebergrund Goppeln festigte die SpVgg. Dresden-Löbtau die zweite Tabellenposition. Die Offensive der SpVgg. Dresden-Löbtau in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch die SG Gebergrund Goppeln war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 38-mal schlugen die Angreifer der SpVgg. Dresden-Löbtau in dieser Spielzeit zu. Die Saison der SpVgg. Dresden-Löbtau verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die SpVgg. Dresden-Löbtau nun schon acht Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Die SpVgg. Dresden-Löbtau befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Die Abstiegssorgen der SG Gebergrund Goppeln sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Gäste mussten schon 29 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist die SpVgg. Dresden-Löbtau zu Post SV Dresden, gleichzeitig begrüßt die SG Gebergrund Goppeln FV Dresden 06 Laubegast 2 auf heimischer Anlage.