Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: SG Denkingen – SG Böhringen, 6:2 (2:0), Pfullendorf
SG Denkingen hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und SG Böhringen das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 6:2 für SG Denkingen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SG Denkingen löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Florian Mack musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Niki Johannes Benda weiter. Für das erste Tor sorgte Luca Grimm. In der 21. Minute traf der Spieler von SG Denkingen ins Schwarze. Wenig später kamen Fabian Gnädinger und David Stawarz per Doppelwechsel für Markus Müller und Fabian Procker auf Seiten von SG Böhringen ins Match (30.). Niklas Kempf versenkte die Kugel zum 2:0 für SG Denkingen (30.). Die Heimmannschaft konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Trainer Steffen Allgaier; Marc Reichle. Maximilian Kappis ersetzte Hermann Hall, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung von SG Denkingen in die Kabine. Mit dem 3:0 durch Florian Benkler schien die Partie bereits in der 47. Minute mit SG Denkingen einen sicheren Sieger zu haben. In der 56. Minute brachte Gnädinger das Netz für SG Böhringen zum Zappeln. Für das zweite Tor des Gasts war Denis Kirschmann verantwortlich, der in der 68. Minute das 2:3 besorgte. SG Denkingen drehte auf, Maximilian Kugler (82.), Joshua Salzgeber (87.) und Kempf (90.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 6:2 und ließen SG Böhringen dabei ziemlich alt aussehen. Insgesamt reklamierte SG Denkingen gegen SG Böhringen einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die drei Punkte brachten SG Denkingen in der Tabelle voran. SG Denkingen liegt nun auf Rang zwei. Offensiv konnte SG Denkingen in der A-Junioren Bezirksliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 28 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Saisonbilanz von SG Denkingen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und einem Unentschieden büßte SG Denkingen lediglich eine Niederlage ein.
SG Böhringen befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SG Denkingen weiter im Abstiegssog. Zwei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat SG Böhringen derzeit auf dem Konto.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste das Team von Trainer Hugenschmidt Simon im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SG Denkingen kassierte insgesamt gerade einmal 1,12 Gegentreffer pro Begegnung.
Kommende Woche tritt SG Denkingen bei FC Überlingen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt SG Böhringen Heimrecht gegen SG Heud./Raithasl./Rorgenw.