Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C14: SG Rheinhöhen Dahlheim III – VfL Bad Ems, 2:5 (0:0), Dahlheim
Mit einem deutlichen 5:2-Sieg im Gepäck trat der VfL Bad Ems am Sonntag die Heimreise aus Dahlheim an.
Nach nur 21 Minuten verließ Florin Ruset von den Gästen das Feld, Osman Akkaya kam in die Partie. Mit einem Doppelwechsel wollte SG Rheinhöhen Dahlheim III frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Philipp Von Ohlen Manuel Emmel und Alexander Rau für Nico Dallmann und Jonas Breitenbach auf den Platz (35.). Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Daniele Longhin besorgte vor 20 Zuschauern das 1:0 für SG Rheinhöhen Dahlheim III. Das Heimteam bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Andrei Mihai Vamanu für den Ausgleich sorgte (53.). George-Adrian Bercu stellte die Weichen für den VfL Bad Ems auf Sieg, als er in Minute 55 mit dem 2:1 zur Stelle war. Das Team von Trainer Carl Eschenauer; Aleksandar Petkovic baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Vamanu (71.), Bercu (79.) und Sascha Häcker (81.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Für das 2:5 von SG Rheinhöhen Dahlheim III zeichnete Andreas Bröder verantwortlich (84.). Am Ende nahm der VfL Bad Ems bei SG Rheinhöhen Dahlheim III einen Auswärtssieg mit.
SG Rheinhöhen Dahlheim III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. SG Rheinhöhen Dahlheim III befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den VfL Bad Ems weiter im Abstiegssog. SG Rheinhöhen Dahlheim III schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 55 Gegentore verdauen musste. Die Situation von SG Rheinhöhen Dahlheim III ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den VfL Bad Ems handelte man sich bereits die sechste Niederlage am Stück ein.
Nach dem errungenen Dreier hat der VfL Bad Ems Position neun der Kreisliga C14 inne. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des VfL Bad Ems liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 48 Gegentreffer fing. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den VfL Bad Ems, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Der VfL Bad Ems bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten. In dieser Saison sammelte SG Rheinhöhen Dahlheim III bisher drei Siege und kassierte acht Niederlagen.
Am Sonntag empfängt SG Rheinhöhen Dahlheim III die Zweitvertretung von SV Braubach. Der VfL Bad Ems erwartet in zwei Wochen, am 18.11.2023, VfB Nassau auf eigener Anlage.