Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SV Hoffeld – SG Weilimdorf II, 9:0 (5:0), Stuttgart
SV Hoffeld hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der Zweitvertretung von SG Weilimdorf das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 9:0 für SV Hoffeld. SV Hoffeld war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Laurin Bisanz brachte den Tabellenführer in der siebten Spielminute in Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Philipp Janle den Vorsprung der Heimmannschaft. In der 22. Minute verwandelte Dacian Burz dann einen Elfmeter für die Mannschaft von Coach Grigorios Dimoulatos zum 3:0. Zwei schnelle Treffer von Matthias Ade (36.) und Jens Jerke (40.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von SV Hoffeld. In der ersten Hälfte lieferte SG Weilimdorf II eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Dimitrios Totsas; Kevin Gronert Marc Krämer und Hakim Gebrail Kusumaj vom Feld und brachte Valentin Mitrev und Sirage Ouhaddou ins Spiel. In der Halbzeit nahm SV Hoffeld gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Daniel Ade und Tomislav Janjic für Janle und Cian Garvey auf dem Platz. Bisanz (65.), Leo Schepp (69.) und Thorsten Waldmüller (81.) schraubten das Ergebnis weiter auf 8:0 in die Höhe. Bisanz gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Hoffeld (84.). Schließlich war auch der Torrausch von SV Hoffeld vorbei und SG Weilimdorf II in Einzelteile zerlegt.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen SV Hoffeld in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Mit nur sieben Gegentoren hat SV Hoffeld die beste Defensive der Kreisliga B4. SV Hoffeld ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet neun Siege und ein Unentschieden.
Die Abwehrprobleme von SG Weilimdorf II bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Defensive von SG Weilimdorf II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 53-mal war dies der Fall. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SG Weilimdorf II alles andere als positiv. Mit einem von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SG Weilimdorf II noch Luft nach oben.
Nächsten Sonntag (12:30 Uhr) gastiert SV Hoffeld bei der Reserve von FC Stuttgart-Cannstatt, SG Weilimdorf II empfängt zeitgleich den VfL Kaltental.