Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B8: SG Auderath/Alflen – SG Eifelhöhe Weiler-Gevenich, 0:5 (0:4), Auderath
SG Eifelhöhe Weiler-Gevenich brannte am Sonntag in Auderath ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. SG Eifelhöhe Weiler-Gevenich hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Trainer Tobias Stephan alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Jan Niklas Barbara avancierte vor 70 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen den Gast mit einem Eigentor in Erscheinung trat (7.). Doppelpack für SG Eifelhöhe Weiler-Gevenich: Nach seinem ersten Tor (25.) markierte Fabian Jahnen wenig später seinen zweiten Treffer (28.). Tobias Berenz legte in der 38. Minute zum 4:0 für SG Eifelhöhe Weiler-Gevenich nach. Nach dem souveränen Auftreten von SG Eifelhöhe Weiler-Gevenich überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. SG Eifelhöhe Weiler-Gevenich konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Eifelhöhe Weiler-Gevenich. Rene Brauns ersetzte Leon Reinking, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Julian Holzknecht stellte schließlich in der 80. Minute den 5:0-Sieg für SG Eifelhöhe Weiler-Gevenich sicher. Wenig später kamen Julius Helbach und Louis Daheim per Doppelwechsel für Marvin Gabler und Jahnen auf Seiten von SG Eifelhöhe Weiler-Gevenich ins Match (82.). Mit dem Spielende fuhr SG Eifelhöhe Weiler-Gevenich einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SG Auderath/Alflen klar, dass gegen SG Eifelhöhe Weiler-Gevenich heute kein Kraut gewachsen war.
Nach 13 Spieltagen hat SG Auderath/Alflen die rote Laterne inne. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Mannschaft von Coach Patrick Fischer; Dominic Hülsemann im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 46 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga B8. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Gastgebers alles andere als positiv.
SG Eifelhöhe Weiler-Gevenich stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Die Offensivabteilung von SG Eifelhöhe Weiler-Gevenich funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 42-mal zu. Die Saison von SG Eifelhöhe Weiler-Gevenich verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SG Eifelhöhe Weiler-Gevenich nun schon neun Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte.
Nach der klaren Niederlage gegen SG Eifelhöhe Weiler-Gevenich ist SG Auderath/Alflen weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga B8. SG Auderath/Alflen ist nach neun sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während SG Eifelhöhe Weiler-Gevenich mit insgesamt 28 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Am 12.11.2023 empfängt SG Auderath/Alflen in der nächsten Partie SG Hocheifel 23. Für SG Eifelhöhe Weiler-Gevenich geht es am Freitag zu Hause gegen FC Demerath weiter.