Melden von Rechtsverstößen
KOL Gelnhausen: TSV Kassel – FSV Hailer, 6:1 (3:0), Biebergemünd
Der FSV Hailer wurde der eigenen Favoritenstellung bei TSV Kassel nicht gerecht und verlor deutlich mit 1:6. Mit breiter Brust war der FSV Hailer zum Duell mit dem TSV Kassel angetreten – der Spielverlauf ließ bei FSV Hailer jedoch Ernüchterung zurück.
Für den Führungstreffer des TSV Kassel zeichnete Sebastian Schnabel verantwortlich (1.). In der 20. Minute verwandelte Jeremy Korr dann einen Elfmeter für die Mannschaft von Trainer Stefan Zinnow zum 2:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Angelo Pellicori, der noch im ersten Durchgang Dorian Schicktanz für Emre Kurt brachte (25.). Der TSV Kassel baute die Führung aus, indem Diyar Yildiz zwei Treffer nachlegte (47./68.). Die Überlegenheit des Gastgebers spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Mit einem Doppelwechsel wollte der FSV Hailer frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Angelo Pellicori Etienne Hamacher und Timo Kubatzki für Mark Kupferschmidt und Andrew Jordan Weber auf den Platz (49.). Vom Elfmeterpunkt erzielte Maurice Foucar den Ehrentreffer für den Gast (72.). Spielstark zeigte sich der TSV Kassel, als Korr (75.) und Schnabel (78.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Schlussendlich setzte sich der TSV Kassel mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Durch die drei Punkte verbesserte sich der TSV Kassel im Tableau auf die 15. Position. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der TSV Kassel deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist der TSV Kassel in diesem Ranking auf.
Bei FSV Hailer präsentierte sich die Abwehr angesichts 42 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (43). Nach 17 absolvierten Begegnungen nimmt der FSV Hailer den elften Platz in der Tabelle ein. Der FSV Hailer befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Der TSV Kassel bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und acht Pleiten. Sechs Siege, zwei Remis und neun Niederlagen hat der FSV Hailer momentan auf dem Konto.
Vor heimischem Publikum trifft der TSV Kassel am nächsten Sonntag auf TSV Wirtheim, während der FSV Hailer am selben Tag die SKG Mittelgründau in Empfang nimmt.