SpG Feldrennach/Langenalb nimmt drei Punkte mit nach Hause
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim: SpVgg Conweiler-Schwann 2 – SpG Feldrennach/Langenalb, 0:1 (0:0), Straubenhardt
SpG Feldrennach/Langenalb trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen SpVgg Conweiler-Schwann 2 davon. Einen packenden Auftritt legte SpG Feldrennach/Langenalb dabei jedoch nicht hin.
Nach nur 26 Minuten verließ Theo Behler von SpVgg Conweiler-Schwann 2 das Feld, Fabian Korinth kam in die Partie. Bis der Unparteiische Niyazi Basaran den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Wenig später kamen Maximilian Rittmann und Nico Rhein per Doppelwechsel für Manuel Moritz und Hendrik Harry Anderer auf Seiten von SpG Feldrennach/Langenalb ins Match (73.). Die Elf von Marco Wurster brach den Bann in der Nachspielzeit, als Heiko Dann das erste Tor des Spiels erzielte (91.). Zum Schluss feierte SpG Feldrennach/Langenalb einen dreifachen Punktgewinn gegen SpVgg Conweiler-Schwann 2.
SpVgg Conweiler-Schwann 2 klettert nach diesem Spiel auf den siebten Tabellenplatz. Fünf Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat das Team von Matthias Steinbach derzeit auf dem Konto.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von SpG Feldrennach/Langenalb weitere Nahrung. Der Defensivverbund des Gasts steht nahezu felsenfest. Erst zwölfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Mit dem Sieg knüpfte SpG Feldrennach/Langenalb an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SpG Feldrennach/Langenalb elf Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Während SpVgg Conweiler-Schwann 2 damit nach sechs ungeschlagenen Partien erstmals wieder verlor, verbuchte SpG Feldrennach/Langenalb mit dem elften Sieg und dem dritten Dreier in Folge das nächste Erfolgserlebnis für sich.
Als Nächstes steht für SpVgg Conweiler-Schwann 2 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen den FV Wildbad. SpG Feldrennach/Langenalb tritt bereits drei Tage vorher gegen SV Neuhausen an.