Erst eingewechselt, dann eingeschoben: Joker Dr. Michalsky erzielt Siegtreffer
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 1: DJK Neuss-Gnadental – TuS Mündelheim, 4:3 (1:0), Neuss
Die DJK Neuss-Gnadental und der TuS Mündelheim lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Die Überraschung blieb aus, sodass der TuS Mündelheim eine Niederlage kassierte.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Oliver Wargalla vor 50 Zuschauern ins Netz. Mit einem Tor Vorsprung für die DJK Neuss-Gnadental ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Max Bausch sorgen, dem Thorsten Ridder das Vertrauen schenkte (60.). Wargalla schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (62.). In der 69. Minute stellte Thorsten Ridder um und schickte in einem Doppelwechsel Nils Bausch und Luca Block für Julian Luis Spitzer und Philipp Julian Schneider auf den Rasen. Max Bausch schlug doppelt zu und glich damit für den TuS Mündelheim aus (75./78.). Fünf Minuten später ging die DJK Neuss-Gnadental durch den dritten Treffer von Wargalla in Führung. Der Gastgeber bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Andre Schröder für den Ausgleich sorgte (86.). Wenige Minuten später holte Sebastian Michalsky Pierluigi Principe vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Sebastian Dr. Michalsky (90.). Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Dr. Michalsky noch einen Treffer parat hatte (91.). Als der Unparteiische Mustafa Bostanci die Partie abpfiff, reklamierte die DJK Neuss-Gnadental schließlich einen 4:3-Heimsieg für sich.
Die DJK Neuss-Gnadental behauptet nach dem Erfolg über den TuS Mündelheim den vierten Tabellenplatz. Offensiv konnte der DJK Neuss-Gnadental in der Bezirksliga Gruppe 1 kaum jemand das Wasser reichen, was die 45 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Saisonbilanz der DJK Neuss-Gnadental sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und drei Unentschieden büßte die DJK Neuss-Gnadental lediglich zwei Niederlagen ein.
Die Abwehrprobleme des TuS Mündelheim bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Defensive des TuS Mündelheim muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 50-mal war dies der Fall. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des TuS Mündelheim alles andere als positiv.
Mit 27 Punkten auf der Habenseite herrscht bei der DJK Neuss-Gnadental eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei TuS Mündelheim nach neun Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Während die DJK Neuss-Gnadental am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) bei TUS Gerresheim gastiert, duelliert sich der TuS Mündelheim zeitgleich mit dem VdS 1920 Nievenheim.