Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Lonsee – SV Weidenstetten, 6:2 (3:2), Lonsee
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte der SV Lonsee einen deutlichen 6:2-Erfolg gegen SV Weidenstetten.
Durch einen Elfmeter von Niklas Leibing gelang SV Weidenstetten das Führungstor. Das Team von Branislav Vasiljevic machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Timo Leibing (9.). In der 27. Minute erzielte Eduard Hildermann das 1:2 für den SV Lonsee. Durchsetzungsstark zeigte sich die Elf von Coach Lars Fischer, als Tim Borst (33.) und Hildermann (35.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Zur Pause behielt das Heimteam die Nase knapp vorn. In Durchgang zwei lief Jonas Wild anstelle von Patrick Ridder für SV Weidenstetten auf. Der SV Lonsee baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Jonas Bennet Ziegler (47.), Hendrik Koros (52.) und Tom Seibold (74.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Letztlich kam der SV Lonsee gegen SV Weidenstetten zu einem verdienten 6:2-Sieg.
Trotz der drei Zähler machte der SV Lonsee im Klassement keinen Boden gut. Fünf Siege, vier Remis und drei Niederlagen hat der SV Lonsee derzeit auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über SV Weidenstetten ist der SV Lonsee weiter im Aufwind.
SV Weidenstetten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Die Stärke von SV Weidenstetten liegt in der Offensive – mit insgesamt 24 erzielten Treffern. SV Weidenstetten verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen. SV Weidenstetten taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Kommende Woche tritt der SV Lonsee bei SV Pappelau-Beiningen an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt SV Weidenstetten Heimrecht gegen SG Alb Seissen / Suppingen.