Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Staffel 5: FC Denzlingen 3 – Spvgg. Gundelfingen/Wildtal 3, 5:5 (2:2), Denzlingen
Im Spiel von FC Denzlingen 3 gegen Spvgg. Gundelfingen/Wildtal 3 gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 5:5. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Spvgg. Gundelfingen/Wildtal 3 erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Tim Schneeberger traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Sebastian Andreescu beförderte das Leder zum 1:1 von FC Denzlingen 3 in die Maschen (23.). Paul Dettmar brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des Teams von Trainer Jennifer Zapf über die Linie (26.). Für das 2:2 von Spvgg. Gundelfingen/Wildtal 3 zeichnete Lukas Bräutigam verantwortlich (37.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Bei FC Denzlingen 3 kam zu Beginn der zweiten Hälfte Christoph Michael Kapp für Ali Eisso in die Partie. Mit einem schnellen Doppelpack (47./50.) zum 4:2 schockte Jakob Saier Spvgg. Gundelfingen/Wildtal 3. Es folgte der Anschlusstreffer für die Elf von Sergio Eberhardt – bereits der zweite für Bräutigam. Nun stand es nur noch 3:4 (50.). Mit dem Tor zum 5:3 steuerte Saier bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (59.). Mit einem Doppelwechsel wollte Spvgg. Gundelfingen/Wildtal 3 frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Sergio Eberhardt Manuel Löffler und Carlos Moessinger für Paul Bräutigam und Lucas Hadamek auf den Platz (60.). Löffler versenkte den Ball in der 65. Minute im Netz von FC Denzlingen 3. Benedikt Fässler war zur Stelle und markierte das 5:5 von Spvgg. Gundelfingen/Wildtal 3 (75.). Mit dem Abpfiff des Referees trennten sich FC Denzlingen 3 und Spvgg. Gundelfingen/Wildtal 3 remis.
FC Denzlingen 3 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom 13. Platz angehen. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FC Denzlingen 3 liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 53 Gegentreffer fing. Zwei Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat FC Denzlingen 3 derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei FC Denzlingen 3 noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Den Kampf um die Klasse geht Spvgg. Gundelfingen/Wildtal 3 in der Rückrunde von der 14. Position an. Ein Sieg, ein Remis und sieben Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für Spvgg. Gundelfingen/Wildtal 3, sodass man lediglich einen Punkt holte.
Kommenden Sonntag (12:00 Uhr) muss FC Denzlingen 3 auswärts antreten. Es geht gegen DJK Heuweiler 2. Am Mittwoch empfängt Spvgg. Gundelfingen/Wildtal 3 SC March 2.