Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Schmiechtal/Alb I – FV Schelklingen-Hausen, 5:3 (4:0), Schelklingen
Bei SGM Schmiechtal/Alb I gab es für den FV Schelklingen-Hausen nichts zu holen. Die Elf von Coach Theo Trajkovski verlor das Spiel mit 3:5. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der SGM Schmiechtal/Alb I die Nase vorn.
Durch einen Elfmeter von Philipp Kannemann gelang der Heimmannschaft das Führungstor. Nach nur 22 Minuten verließ David Höffner von FV Schelklingen-Hausen das Feld, Julian Leicht kam in die Partie. Andre Kley erhöhte den Vorsprung des SGM Schmiechtal/Alb I nach 28 Minuten auf 2:0. Bevor es in die Pause ging, hatte Jens Lamparter noch das 3:0 des SGM Schmiechtal/Alb I parat (44.). Kurz darauf traf Kley in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den SGM Schmiechtal/Alb I zum 4:0 (46.). Nach dem souveränen Auftreten des SGM Schmiechtal/Alb I überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der 46. Minute brachte Steffen Hentschel das Netz für den FV Schelklingen-Hausen zum Zappeln. Luca Schleiblinger beförderte das Leder zum 2:4 der Gäste über die Linie (67.). Kannemann schraubte das Ergebnis in der 76. Minute mit dem 5:2 für den SGM Schmiechtal/Alb I in die Höhe. Kurz vor Ultimo war noch Daniel Kress zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor des FV Schelklingen-Hausen verantwortlich (84.). Letzten Endes schlug der SGM Schmiechtal/Alb I im elften Saisonspiel den FV Schelklingen-Hausen souverän mit 5:3 vor heimischer Kulisse.
Im Tableau hatte der Sieg des SGM Schmiechtal/Alb I keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz elf. Der SGM Schmiechtal/Alb I beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei FV Schelklingen-Hausen. Die mittlerweile 27 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Der FV Schelklingen-Hausen hat auch nach der Pleite die neunte Tabellenposition inne. Die Stärke des FV Schelklingen-Hausen liegt in der Offensive – mit insgesamt 23 erzielten Treffern. Für den FV Schelklingen-Hausen sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Weiter geht es für den SGM Schmiechtal/Alb I am kommenden Sonntag daheim gegen SV Niederhofen. Für den FV Schelklingen-Hausen steht am gleichen Tag ein Duell mit der SG Griesingen an.