Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Karlsruhe: VfB Grötzingen – ASV Hagsfeld, 2:1 (1:0), Karlsruhe
Am Sonntag trafen VfB Grötzingen und der ASV Hagsfeld aufeinander. Das Match entschied VfB Grötzingen mit 2:1 für sich. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Noah Pollak brachte VfB Grötzingen nach 23 Minuten die 1:0-Führung. Zur Pause reklamierte der Gastgeber eine knappe Führung für sich. In der 51. Minute änderte Vincenzo Pinelli das Personal und brachte Alexander Keier und Vincent Arfeller mit einem Doppelwechsel für Moritz Grether und David Stelmaszyk auf den Platz. Das 1:1 der Hagsfelder bejubelte Stanislav Frescher (64.). Dass VfB Grötzingen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Philipp Selchert, der in der 75. Minute zur Stelle war. Vincenzo Pinelli wollte den ASV Hagsfeld zu einem Ruck bewegen und so sollten Christian Fix und Tim Krodel eingewechselt für Pol Hellers und Frescher neue Impulse setzen (81.). Patrick Welle nahm mit der Einwechslung von Lukas Happes das Tempo raus, Vico Levin Rappold verließ den Platz (180.). Als der Unparteiische Friedrich Käthler die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatte VfB Grötzingen die drei Zähler unter Dach und Fach.
Trotz der drei Zähler machte VfB Grötzingen im Klassement keinen Boden gut. Mit fünf Siegen und fünf Niederlagen weist VfB Grötzingen eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht VfB Grötzingen im Mittelfeld der Tabelle.
Die Hagsfelder müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fällt der ASV in der Tabelle auf Platz zwölf zurück. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv.
Am nächsten Sonntag reist VfB Grötzingen zu FV Hochstetten, zeitgleich empfängt der ASV Hagsfeld FV Fortuna Kirchfeld 2.