Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen – SGM TSV Nusplingen/TSV Obernheim, 2:2 (0:1), Stetten am kalten Markt
Auf dem Papier hatte der SGM TSV Nusplingen/TSV Obernheim im Vorfeld der Partie gegen SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste der SGM TSV Nusplingen/TSV Obernheim sich jedoch überraschend mit einem 2:2-Unterschieden zufriedengeben. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SGM TSV Nusplingen/TSV Obernheim. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen.
Tim Dreher musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Micha Sebastian Kreitz weiter. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Jonas Henne sein Team in der 39. Minute. Mit einem Tor Vorsprung für den SGM TSV Nusplingen/TSV Obernheim ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Tobias Seßler beförderte das Leder zum 1:1 von SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen in die Maschen (78.). In der Schlussphase nahm Michael Adelbert noch einen Doppelwechsel vor. Für Luca Grom und Kevin Ritter kamen David Schwanz und David Bücheler auf das Feld (79.). SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen musste den Treffer von Christian Butz zum 2:1 hinnehmen (81.). Seßler sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 90. Minute ins Schwarze traf. Am Ende stand es zwischen SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen und dem SGM TSV Nusplingen/TSV Obernheim pari.
SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Momentan besetzt der Gastgeber den ersten Abstiegsplatz. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 30 Gegentreffer fing. SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen verbuchte insgesamt einen Sieg, vier Remis und sieben Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Der SGM TSV Nusplingen/TSV Obernheim bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Sieben Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Edgar Huber momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei den Gästen noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Während SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei der Spfr. Bitz gastiert, duelliert sich der SGM TSV Nusplingen/TSV Obernheim zeitgleich mit dem FV Bisingen.