Melden von Rechtsverstößen
Frauen Niederrheinliga: SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr – TSV Urdenbach, 1:0 (1:0), Mülheim an der Ruhr
SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen TSV Urdenbach davon. Luft nach oben hatte SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr dabei jedoch schon noch.
Julia Kirsten stellte die Weichen für das Team von Hasan Gören auf Sieg, als sie in Minute 29 mit dem 1:0 zur Stelle war. Komfortabel war die Pausenführung des Gastgebers nicht, aber immerhin ging SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Mit Myako Maria Ophei und Annika Varga nahm Michael Boll in der 69. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lisa-Marie Peters und Katharina Aschekowski. Letztendlich gelang es TSV Urdenbach im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Nach diesem Erfolg steht SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr auf dem siebten Platz der Frauen Niederrheinliga. Vier Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr momentan auf dem Konto. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr endlich wieder einmal drei Punkte.
TSV Urdenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich zwei Zählern aus elf Partien stehen die Gäste auf einem Abstiegsplatz. Die Offensive von TSV Urdenbach zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – drei geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Während SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei GSV 1910 Moers gastiert, duelliert sich TSV Urdenbach am gleichen Tag mit SSVg Velbert.