Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: FV Haueneberstein – SG Stollhofen / Söllingen, 1:7 (1:3), Baden-Baden
SG Stollhofen / Söllingen brannte am Sonntag in Baden-Baden ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:1. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SG Stollhofen / Söllingen bereits in Front. Dominik Hänig markierte in der dritten Minute die Führung. Die Mannschaft von Coach Andreas Kraft machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Rene Braun (4.). Maxim Walter witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für FV Haueneberstein ein (22.). Mit einem schnellen Doppelpack (47./47.) zum 4:1 schockte Steffen Ernst das Team von Trainer Maxim Walter. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In Durchgang zwei lief Nils Witt anstelle von Alexander Port für FV Haueneberstein auf. Nach den Treffern von Danijel Lucic (66.) und Ernst (93.) setzte Luca Huck (97.) den Schlusspunkt für SG Stollhofen / Söllingen. Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Gäste noch einen Doppelwechsel vor, sodass Florian Ziggert und Cedric Bilger für Noah Schlageter und Robin Hänig weiterspielten (90.). Schlussendlich reklamierte SG Stollhofen / Söllingen einen Sieg in der Fremde für sich und wies FV Haueneberstein in die Schranken.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt FV Haueneberstein weiter im Schlamassel. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Heimmannschaft im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 68 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga B Staffel 2. FV Haueneberstein musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FV Haueneberstein insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem vierten Fehlschlag am Stück ist FV Haueneberstein weiter in Bedrängnis geraten. Gegen SG Stollhofen / Söllingen war am Ende kein Kraut gewachsen.
SG Stollhofen / Söllingen hat nach dem souveränen Erfolg über FV Haueneberstein weiter die vierte Tabellenposition inne. Die Offensivabteilung von SG Stollhofen / Söllingen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 49-mal zu. Zehn Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Stollhofen / Söllingen. Zuletzt lief es erfreulich für SG Stollhofen / Söllingen, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Defensivleistung von FV Haueneberstein lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG Stollhofen / Söllingen offenbarte FV Haueneberstein eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während FV Haueneberstein am Samstag, den 11.11.2023 (17:00 Uhr) bei FC Neuweier gastiert, steht für SG Stollhofen / Söllingen einen Tag später (14:30 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit der SG Lauf/Obersasbach auf der Agenda.