Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: TSV Bad Boll – FC Srbija Ulm, 2:4 (2:3), Bad Boll
Durch ein 4:2 holte sich der FC Srbija Ulm drei Punkte bei TSV Bad Boll. Hängende Köpfe bei den Platzherren der Bad Boller, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 115 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Yannick Ruther war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Lange währte die Freude des TSV Bad Boll nicht, denn schon in der sechsten Minute schoss Nikola Milicevic den Ausgleichstreffer für den FC Srbija Ulm. David Govorusic verwandelte in der 20. Minute einen Elfmeter und brachte den Bad Boller die 2:1-Führung. Nenad Duric traf zum 2:2 zugunsten des FC Srbija Ulm (28.). Nikola Stanisic nutzte die Chance für den Gast und beförderte in der 34. Minute das Leder zum 3:2 ins Netz. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den das Team von Coach Silvio Mikic für sich beanspruchte. Kurz vor Schluss traf Stefan Mladenovic für den FC Srbija Ulm (93.). Am Ende stand der FC Srbija Ulm als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Bad Boll.
Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt der TSV Bad Boll den vierten Platz in der Tabelle ein. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der TSV stets gesorgt, mehr Tore als die Gastgeber (30) markierte nämlich niemand in der Landesliga 2. Sieben Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat die Elf von Sascha Strähle momentan auf dem Konto. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen haben die Bad Boller noch Luft nach oben.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der FC Srbija Ulm in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Der FC Srbija Ulm verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Nach vier sieglosen Spielen ist der FC Srbija Ulm wieder in der Erfolgsspur.
Als Nächstes steht für den TSV Bad Boll eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen FC Esslingen. Der FC Srbija Ulm empfängt parallel den MTV Stuttgart.