Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: SV Eintracht Hohkeppel – FRECHEN 20, 2:1 (2:0), Lindlar
Die Hohkeppeler stellten den Zwanziger ein Bein und schickten den Tabellenprimus mit 2:1 nach Hause. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Für das erste Tor sorgte Dino Bisanovic. In der 19. Minute traf der Spieler des SV Eintracht Hohkeppel ins Schwarze. Der Treffer von Enzo Wirtz ließ nach 29 Minuten die 350 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des SV. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Kelana Noah Mahessa war zur Stelle und markierte das 1:2 der FRECHEN 20 (61.). Mahmut Temür nahm mit der Einwechslung von Ardit Mimini das Tempo raus, Ömer Berke Tokac verließ den Platz (180.). Obwohl den Hohkeppeler nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schafften es die Zwanziger zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Der SV Eintracht Hohkeppel behauptet nach dem Erfolg über die FRECHEN 20 den zweiten Tabellenplatz. Prunkstück der Hohkeppeler ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 13 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Die bisherige Spielzeit des Gastgebers ist weiter von Erfolg gekrönt. Der SV Eintracht Hohkeppel verbuchte insgesamt neun Siege und zwei Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Zuletzt lief es erfreulich für die Hohkeppeler, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nach 13 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für die Zwanziger 31 Zähler zu Buche. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Frechener, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Kommende Woche tritt der SV Eintracht Hohkeppel bei FC Union Schafhausen an (Sonntag, 14:45 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt die FRECHEN 20 Heimrecht gegen den TuS BW Königsdorf.