Melden von Rechtsverstößen
Landesliga, Staffel 2: Kohlscheider BC – SC Bor. Lindenthal-Hohenlind, 1:4 (0:2), Herzogenrath
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck traten die Hohenlinder am Sonntag die Heimreise aus Herzogenrath an. Pflichtgemäß strich die SC Bor. Lindenthal-Hohenlind gegen den Kohlscheider BC drei Zähler ein.
Jonas Krämer brachte die Hohenlinder in der 24. Minute in Front. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Janis Waffenschmidt mit dem 2:0 für die Lindentahler zur Stelle (41.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Waffenschmidt baute den Vorsprung der SC Bor. Lindenthal-Hohenlind in der 62. Minute aus. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von David Gsella, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Paul Eliott Amice und Joshua Hauschke kamen für Niuschan Aref Akhar und Waffenschmidt ins Spiel (62.). Andreas Puzicha wollte den Kohlscheider BC zu einem Ruck bewegen und so sollten Mert Sayin und Mikail Bayindir eingewechselt für Cedric Maume und Daniel Simon Ott neue Impulse setzen (75.). Clemens Meyer machte dem Gegner mit seinem Treffer in der 78. Minute endgültig den Garaus und sorgte vor 39 Zuschauern dafür, dass die Hohenlinder die drei Punkte einfuhren. Mit Ayman Arabi und Jenny-Gauthie Kianda nahm Andreas Puzicha in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Aris Volz und Hajdar Husejni. Der Kohlscheider BC kam kurz vor dem Ende durch Volz zum Ehrentreffer (88.). Schlussendlich reklamierte die SC Bor. Lindenthal-Hohenlind einen Sieg in der Fremde für sich und wies das Heimteam in die Schranken.
Der Kohlscheider BC befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen die Hohenlinder weiter im Abstiegssog. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Kohlscheider BC im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 38 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Landesliga, Staffel 2. Nun musste sich der Kohlscheider BC schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Durch den Erfolg verbesserte sich die SC Bor. Lindenthal-Hohenlind im Klassement auf Platz drei. Die Offensivabteilung der Gäste funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 35-mal zu. Mit dem Sieg baute die SC Bor. Lindenthal-Hohenlind die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Hohenlinder sieben Siege, drei Remis und kassierten erst zwei Niederlagen.
Nach der klaren Niederlage gegen die Hohenlinder ist der Kohlscheider BC weiter das defensivschwächste Team der Landesliga, Staffel 2. Der Kohlscheider BC ist nach vier sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während die SC Bor. Lindenthal-Hohenlind mit insgesamt 24 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Kommende Woche tritt der Kohlscheider BC bei Rasensport Brand an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießen die Hohenlinder Heimrecht gegen den SC Germania Erftstadt-Lechenich.