Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim: SV Kickers Pforzheim 2 – FV Öschelbronn, 3:3 (2:1), Pforzheim
SV Kickers Pforzheim 2 spuckte dem FV Öschelbronn in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 3:3-Remis ab. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der Öschelbronn. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen.
SV Kickers Pforzheim 2 ging durch Ilhan Erdogan in der 14. Minute in Führung. Die Heimmannschaft bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Alexander Scheja für den Ausgleich sorgte (16.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Enes Kara in der 21. Minute. Der FV Öschelbronn brauchte den Ausgleich, aber die Führung von SV Kickers Pforzheim 2 hatte bis zur Pause Bestand. Robin Bestvina beförderte das Leder zum 2:2 der Öschelbronn in die Maschen (55.). In der 62. Minute stellte Timo Konrad um und schickte in einem Doppelwechsel Vincenzo Marrone und Ramazan Kaya für Jannik Gärttner und Tarkan Colak auf den Rasen. Mit Davide Gravili und Moritz Geißel nahm Timo Fuhrmann in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mohamad Jamal Ali und Biagio Marrix. Der FV Öschelbronn ging mit einem Elfmeter von Scheja in Führung (76.). Marios Xenitidis, der in der 87. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Schließlich gingen SV Kickers Pforzheim 2 und die Öschelbronn mit einer Punkteteilung auseinander.
SV Kickers Pforzheim 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung von SV Kickers Pforzheim 2 knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Defensive von SV Kickers Pforzheim 2 muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 45-mal war dies der Fall. Zwei Siege, zwei Remis und neun Niederlagen hat SV Kickers Pforzheim 2 derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV Kickers Pforzheim 2, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Mit 33 Zählern führt der FV Öschelbronn das Klassement der bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim souverän an. Die Offensivabteilung des FV funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 46-mal zu. Der Gast weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zehn Erfolgen, drei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist SV Kickers Pforzheim 2 zu FC Alemannia Wilferdingen, gleichzeitig begrüßen die Öschelbronn den TSV Wimsheim auf heimischer Anlage.