Melden von Rechtsverstößen
KLA Bergstraße: VFR Bürstadt – FV Hofheim/Ried, 1:2 (0:0), Bürstadt
Mit 1:2 verlor der VFR Bürstadt am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den FV Hofheim/Ried. Einen packenden Auftritt legte der FV Hofheim/Ried dabei jedoch nicht hin.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der 48. Minute stellte David Vorreiter um und schickte in einem Doppelwechsel Luca Eppel und Nadir-Volkan Celikkan für Mustafa Er und Kevin Arnold auf den Rasen. Eppel brach für den VFR Bürstadt den Bann und markierte in der 60. Minute die Führung. Für das 1:1 des FV Hofheim/Ried zeichnete Nico Schwindt verantwortlich (68.). Die spielentscheidende Rolle nahm Christian Baunach ein, der kurz vor knapp für den Gast zum Führungstreffer bereitstand (88.). Unter dem Strich nahm der FV Hofheim/Ried bei VFR Bürstadt einen Auswärtssieg mit.
Der VFR Bürstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber haben auch nach der Pleite die 13. Tabellenposition inne. Wo bei VFR Bürstadt der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 23 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich der VFR Bürstadt schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Durch den Erfolg rückte der FV Hofheim/Ried auf die zehnte Position der KLA Bergstraße vor. Die Elf von Coach Maximililan von Dungen verbuchte insgesamt vier Siege, vier Remis und sechs Niederlagen.
Die letzten Resultate des FV Hofheim/Ried konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert der VFR Bürstadt bei FSV Rimbach, der FV Hofheim/Ried empfängt zeitgleich die SG Nordheim/Wattenheim.