Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B15: FC Könen – SG Weintal Krettnach, 0:5 (0:2), Tawern
SG Weintal Krettnach erteilte dem FC Könen eine Lehrstunde und gewann mit 5:0.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 57 Zuschauern besorgte Herbert Stuhlberg bereits in der zweiten Minute die Führung von SG Weintal Krettnach. Nach nur 23 Minuten verließ Lucas Bergmann von der Mannschaft von Dominik Bosl das Feld, Lukas Kugel kam in die Partie. Matthias Kugel erhöhte den Vorsprung des Gasts nach 33 Minuten auf 2:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Michael Kohns, der noch im ersten Durchgang Tobias Schmitt für Alban Biqkaj brachte (42.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Anstelle von Jan Romeis war nach Wiederbeginn Felix Hauer für den FC Könen im Spiel. Mit dem 3:0 durch Rene Harald Fischer schien die Partie bereits in der 51. Minute mit SG Weintal Krettnach einen sicheren Sieger zu haben. In der 57. Minute legte Niklas Steffes zum 4:0 zugunsten von SG Weintal Krettnach nach. In der 62. Minute stellte Michael Kohns um und schickte in einem Doppelwechsel Maximilian Girndt und Phil Dostert für Christian Niedermüller und Niklas Wrusch auf den Rasen. Eigentlich war der FC Könen schon geschlagen, als Marius Mergen das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (68.). Mit Jonas Weiland und Mario Fuhs nahm Dominik Bosl in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Christoph Weiland und Marc Hoffmann. SG Weintal Krettnach überrannte den FC Könen förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Durch diese Niederlage fällt der FC Könen in der Tabelle auf Platz vier zurück. Die Situation bei der Heimmannschaft bleibt angespannt. Gegen SG Weintal Krettnach kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Im letzten Hinrundenspiel errang SG Weintal Krettnach drei Zähler und weist als Tabellensechster nun insgesamt 21 Punkte auf. In den letzten fünf Partien rief SG Weintal Krettnach konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
SG Weintal Krettnach verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Acht Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FC Könen.
Am kommenden Sonntag trifft der FC Könen auf SV Wasserliesch/Oberbillig (15:00 Uhr), SG Weintal Krettnach reist zu Zweitvertretung von SG Langsur (13:00 Uhr).