Melden von Rechtsverstößen
1.KK Emsland Mitte: SV Union Meppen – SG Stavern/Apeldorn, 2:3 (0:2), Meppen
SV Union Meppen und SG Stavern/Apeldorn lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. SV Union Meppen erlitt gegen SG Stavern/Apeldorn erwartungsgemäß eine Niederlage. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 3:1 auf das Konto von SG Stavern/Apeldorn gegangen.
Jost Schulte-Himmelspforten brachte SV Union Meppen in der 23. Minute ins Hintertreffen. In der 42. Minute verwandelte Patrick Rode einen Elfmeter zum 2:0 für SG Stavern/Apeldorn. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SG Stavern/Apeldorn konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Trainer Bernd Dröge. Björn Hanke ersetzte Leon Schulte, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Wesley Staal verkürzte für SV Union Meppen später in der 58. Minute auf 1:2. In der 61. Minute gelang der Mannschaft von Christoph Polke, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Christopher Kellersmann. SG Stavern/Apeldorn stellte in der 64. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Mustafa Kohistani, Dominik Markus und Sebastian Rolfes für Rode, Lennart Gerweler und Schulte-Himmelspforten auf den Platz. Dass die Gäste in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Lukas-Werner Winkler, der in der 73. Minute zur Stelle war. In den 90 Minuten war SG Stavern/Apeldorn im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SV Union Meppen und fuhr somit einen 3:2-Sieg ein.
SV Union Meppen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG Stavern/Apeldorn – SV Union Meppen bleibt weiter unten drin. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SV Union Meppen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 35 Gegentreffer fing. Nun musste sich die Heimmannschaft schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. SV Union Meppen klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen SG Stavern/Apeldorn war bereits die fünfte am Stück in der Liga.
Bei SG Stavern/Apeldorn präsentierte sich die Abwehr angesichts 28 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (36). Trotz des Sieges bleibt SG Stavern/Apeldorn auf Platz sechs. Mit dem Sieg knüpfte SG Stavern/Apeldorn an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SG Stavern/Apeldorn sieben Siege und ein Remis für sich, während es nur fünf Niederlagen setzte. Die letzten Resultate von SG Stavern/Apeldorn konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
SV Union Meppen gastiert kommenden Dienstag (19:30 Uhr) bei SG Berssen/Eisten-Hüven. Am Sonntag empfängt SG Stavern/Apeldorn SV Dohren.