Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: VfL Repelen II – FC Viktoria Alpen, 3:2 (3:0), Moers
Durch ein 3:2 holte sich die Zweitvertretung von VfL Repelen zu Hause drei Punkte. Der Gast FC Viktoria Alpen hatte das Nachsehen. Gegen die Elf von Trainer Andreas Oerschkes setzte es für den FC Viktoria Alpen eine ungeahnte Pleite.
Kevin Spallek schlüpfte nach fünf Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 31 Zuschauern ins eigene Netz traf. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Giuliano Cosma Salierno schnürte einen Doppelpack (9./42.), sodass VfL Repelen II fortan mit 3:0 führte. Das Schlusslicht dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Pause stellte der FC Viktoria Alpen personell um: Per Doppelwechsel kamen Christopher Schmidt und Niels Kuhlmann auf den Platz und ersetzten Oliver Brockerhoff und Spallek. Johannes Heinrich Hoogen verkürzte für das Team von Trainer Christian Koßmann später in der 55. Minute auf 1:3. Christoph Ley schoss für die Gäste in der 56. Minute das zweite Tor. Der FC Viktoria Alpen steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass der FC Viktoria Alpen etwas hätte mitnehmen können.
VfL Repelen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Für das Heimteam ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Defensive von VfL Repelen II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 48-mal war dies der Fall. Zwei Siege, vier Remis und zehn Niederlagen hat VfL Repelen II derzeit auf dem Konto. Die Fans warteten eine gefühlte Ewigkeit auf einen Erfolg von VfL Repelen II, der nach nunmehr 13 sieglosen Spielen endlich gefeiert werden konnte. Damit ist VfL Repelen II zumindest ein kleiner Befreiungsschlag gelungen.
Trotz der Niederlage belegt der FC Viktoria Alpen weiterhin den siebten Tabellenplatz. Die Stärke des FC Viktoria Alpen liegt in der Offensive – mit insgesamt 40 erzielten Treffern. Acht Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat der FC Viktoria Alpen momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei FC Viktoria Alpen noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am nächsten Sonntag reist VfL Repelen II zu Reserve von SV Budberg, zeitgleich empfängt der FC Viktoria Alpen den SSV Rheintreu Lüttingen.