Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Süd: FC Eisenhüttenstadt – SV Merkur Kablow-Ziegelei 1916, 1:0 (1:0), Eisenhüttenstadt
FC Eisenhüttenstadt entschied das Kellerduell gegen SV Merkur Kablow-Ziegelei 1916 mit 1:0 für sich. Hundertprozentig überzeugen konnte FC Eisenhüttenstadt dabei jedoch nicht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 20 Zuschauern bereits flott zur Sache. Hannes Breitenfeld stellte die Führung der Elf von David Steinbeiß her (4.). Ein Tor mehr für die Heimmannschaft machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Bei FC Eisenhüttenstadt kam zu Beginn der zweiten Hälfte Bjarne Balster für Nuh Ahmed Musa in die Partie. In der 59. Minute stellte FC Eisenhüttenstadt personell um: Per Doppelwechsel kamen Pedro de Mesquita Vieira und Ahmad Tawhid Ghairaty auf den Platz und ersetzten Matti Herzog und Luca Rene Wiedner. Schlussendlich pfiff Referee Nico Leschke das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. FC Eisenhüttenstadt brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
FC Eisenhüttenstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ FC Eisenhüttenstadt die Abstiegsplätze und belegt jetzt den achten Tabellenplatz. Der Angriff ist bei FC Eisenhüttenstadt die Problemzone. Nur elf Treffer erzielte FC Eisenhüttenstadt bislang. FC Eisenhüttenstadt bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und vier Pleiten. FC Eisenhüttenstadt beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
SV Merkur Kablow-Ziegelei 1916 machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang elf. Im Sturm der Mannschaft von Coach Markus Diestelbach stimmt es ganz und gar nicht: Neun Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
Am Samstag muss FC Eisenhüttenstadt bei SpG Luckau/Lubolz/Lübbenau ran, zeitgleich wird SV Merkur Kablow-Ziegelei 1916 von VfB Cottbus U19 in Empfang genommen.