Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Mitte: VfB Gräfenhainichen – TSV G-W Kleinmühlingen/Zens, 6:0 (2:0), Gräfenhainichen
Der VfB Gräfenhainichen befindet sich nach dem klaren 6:0-Sieg beim Kellerduell gegen den TSV G-W Kleinmühlingen/Zens im Auftrieb. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der VfB Gräfenhainichen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die Mannschaft von Trainer Richard Selka legte los wie die Feuerwehr und kam vor 141 Zuschauern durch Tim Hopfe in der achten Minute zum Führungstreffer. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Valentin Sauter mit dem 2:0 für die Gastgeber zur Stelle (45.). Mit der Führung für den VfB Gräfenhainichen ging es in die Halbzeitpause. Das 3:0 für den VfB Gräfenhainichen stellte Sauter sicher. In der 53. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Hopfe schraubte das Ergebnis in der 66. Minute mit dem 4:0 für den VfB Gräfenhainichen in die Höhe. Den Vorsprung des VfB Gräfenhainichen ließ Till Stockmann in der 70. Minute anwachsen. Sauter besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für den VfB Gräfenhainichen (72.). Letztlich hat Mühlingen den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den VfB Gräfenhainichen, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Der VfB Gräfenhainichen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. Der VfB Gräfenhainichen hat vorerst die Abstiegsränge verlassen. Raus aus der Gefahrenzone ist man nach dem dritten Spiel in Folge ohne Niederlage aber noch nicht.
Mit nur zehn Treffern stellt der TSV G-W Kleinmühlingen/Zens den harmlosesten Angriff der Landesliga Mitte. Der TSV Grün-Weiß musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Team von Coach Mario Katte insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für das Schlusslicht, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Nach der klaren Niederlage gegen den VfB Gräfenhainichen ist Mühlingen weiter das defensivschwächste Team der Landesliga Mitte. Der VfB Gräfenhainichen setzte sich mit diesem Sieg von TSV G-W Kleinmühlingen/Zens ab und belegt nun mit zehn Punkten den neunten Rang, während der Gast weiterhin fünf Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Der VfB Gräfenhainichen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.03.2024 bei FC Grün-Weiß Piesteritz wieder gefordert. Mühlingen tritt am Samstag bei SV Eintracht Elster an.