Melden von Rechtsverstößen
LK - 6: ESG Halle – VfB 07 Lettin, 3:2 (1:0), Halle (Saale)
Die Loksche verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen den VfB 07 Lettin durch einen 3:2-Erfolg. Die Ausgangslage sprach für die ESG Halle, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Tobias Keller brachte die Lettiner in der 30. Minute ins Hintertreffen. Komfortabel war die Pausenführung der Loksche nicht, aber immerhin ging die ESG mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Silvano Herzing vollendete in der 68. Minute vor 61 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass die ESG Halle in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Eric Pohl, der in der 73. Minute zur Stelle war. Für das 3:1 der Elf von Coach Johannes Gallien zeichnete Christian Chukwuemeka verantwortlich (89.). Kurz darauf traf Felix Gläser in der Nachspielzeit für den VfB 07 Lettin (92.). Letztlich nahm die Loksche gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Drei Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate der ESG Halle konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Große Sorgen wird sich Lukas Gill um die Defensive machen. Schon 36 Gegentore kassierten die Lettiner. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des VfB 07 alles andere als positiv. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Gast noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die Loksche setzte sich mit diesem Sieg von VfB 07 Lettin ab und nimmt nun mit zwölf Punkten den neunten Rang ein, während die Lettiner weiterhin sieben Zähler auf dem Konto haben und den zwölften Tabellenplatz einnehmen.
Für das nächste Spiel reist die ESG Halle am 25.11.2023 zu TSV Blau-Weiß Brehna, am selben Tag empfängt der VfB 07 Lettin die Zweitvertretung von VfL Halle 96.
 
										 
										 
										 
										