Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: FSV Union Fürstenwalde II – SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen, 4:3 (3:1), Fürstenwalde/Spree
Die Reserve von FSV Union Fürstenwalde und die Eintracht lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
FSV Union Fürstenwalde II legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Hasan Demir aufhorchen (2./11.). Die Fans der Mannschaft von Christian Mlynarczyk unter den 65 Zuschauern durften sich über den Treffer von Christian Mlynarczyk aus der 16. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Emilio Köhler in der 29. Minute. Mit der Führung für FSV Union Fürstenwalde II ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Jonas Greib anstelle von Mason Billerbeck für den SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen auf. Für das 2:3 des SCEM zeichnete Toni Hager verantwortlich (51.). In der 92. Minute gelang der Elf von Trainer Simon Rösner, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Dennis Paul. Was ist schlimmer als ein Eigentor? Durch ein Eigentor in der Nachspielzeit in Rückstand zu geraten. Unglücksrabe Nick Ebert gelang dieses Kunststück und brachte FSV Union Fürstenwalde II damit kurz vor dem Abpfiff in Führung (94.). Nachdem die Eintracht zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog sie sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
Nach elf absolvierten Spielen stockte FSV Union Fürstenwalde II sein Punktekonto bereits auf 23 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Die Saison der Gastgeber verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat FSV Union Fürstenwalde II nun schon sieben Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte.
Nach elf Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen 19 Zähler zu Buche.
Während die Gäste damit nach fünf ungeschlagenen Partien erstmals wieder verloren, verbuchte FSV Union Fürstenwalde II mit dem siebten Sieg und dem dritten Dreier in Folge das nächste Erfolgserlebnis für sich.
Am nächsten Samstag reist FSV Union Fürstenwalde II zu VfB Hohenleipisch 1912, zeitgleich empfängt die Eintracht die SG Eintracht Peitz.