Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: TSV Heimerdingen – TSV Crailsheim, 6:3 (3:2), Ditzingen
Mit dem TSV Heimerdingen und dem TSV Crailsheim trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für die Crailsheimer schienen die Blau-Weißen aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 3:6-Niederlage stand. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der TSV Heimerdingen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 130 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Marius Laurel Doderer war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Die Blau-Weißen zeigten sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug Lars Ruckh mit dem Ausgleich zurück. Luca Blümlein versenkte die Kugel zum 2:1 (24.). Der TSV Heimerdingen zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Gabriel Fota (34.) und Ruckh (45.) mit ihren Treffern das Spiel. Mit einem Tor Vorsprung für die Heimerdinger ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Bei den Horaffen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Dominik Rummler für Nico Luca Maurer in die Partie. In der 53. Minute erhöhte Salvatore Pellegrino auf 4:2 für die Blau-Weißen. In der 65. Minute änderte Michael Gebhardt das Personal und brachte Janik Pfeiffer und Bernd Botsch mit einem Doppelwechsel für Simon Glück und Manuel Kappes auf den Platz. In der 78. Minute brachte Matti Bunk den Ball im Netz des TSV Heimerdingen unter. Wenige Minuten später holte Daniel Riffert Furkan Yumurtaoglu vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Robin Reichardt (82.). Doppelpack für die Blau-Weißen: Nach seinem ersten Tor (89.) markierte Reichardt wenig später seinen zweiten Treffer (95.). Am Ende stand der Tabellenprimus als Sieger da und behielt mit dem 6:3 die drei Punkte verdient zu Hause.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen der Heimmannschaft weiter wachsen. 43 Tore – mehr Treffer als der TSV Heimerdingen erzielte kein anderes Team der Landesliga 1. Die bisherige Spielzeit der Blau-Weißen ist weiter von Erfolg gekrönt. Der TSV Heimerdingen verbuchte insgesamt elf Siege und zwei Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Die Blau-Weißen befinden sich auf Kurs und holten in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
In der Tabelle liegt der TSV Crailsheim nach der Pleite weiter auf dem vierten Rang. Acht Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Die Horaffen bauen die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt der TSV Heimerdingen bei TSV Pfedelbach an (Samstag, 14:30 Uhr), parallel genießt der TSV Crailsheim Heimrecht gegen die SG Sindringen/Ernsbach.