Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.3: SC Staaken II – SV Blau-Gelb Berlin, 5:1 (3:1), Berlin
Bei der Reserve von SC Staaken holte sich der SV Blau-Gelb Berlin eine 1:5-Schlappe ab. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SC Staaken II wusste zu überraschen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Team von Coach Ufuk Koc bereits in Front. Simon Filip Sperl markierte in der vierten Minute die Führung. Nico Rohdes brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des Heimteams über die Linie (17.). Bartlomiej Nikke schoss für Blau-Gelb in der 24. Minute das erste Tor. In der 36. Minute verwandelte Jeremy Schneider einen Elfmeter zum 3:1 für SC Staaken II. Mit der Führung für SC Staaken II ging es in die Kabine. Für ruhige Verhältnisse sorgte Lenny Robrecht, als er das 4:1 für SC Staaken II besorgte (46.). Mit einem Wechsel – Mad Münchhagen kam für Christian Strelow – startete der SV Blau-Gelb Berlin in Durchgang zwei. Anstelle von Justin Lawrence war nach Wiederbeginn Patrick Sulich für SC Staaken II im Spiel. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Ufuk Koc, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Matheus Tadeu Fernandes De Oliveira und Tobias Kaden kamen für Francisco Schulze und Sperl ins Spiel (66.). Thomas Leifheit wollte Blau-Gelb zu einem Ruck bewegen und so sollten Nic-Chaplin Schuster und Yven-Roger Strehlow eingewechselt für Til Leifheit und Nikke neue Impulse setzen (75.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Simon Kunze, der das 5:1 aus Sicht von SC Staaken II perfekt machte (89.). Schlussendlich verbuchte SC Staaken II gegen den SV Blau-Gelb Berlin einen überzeugenden Heimerfolg.
SC Staaken II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SC Staaken II auf den elften Rang kletterte. Die Stärke von SC Staaken II liegt in der Offensive – mit insgesamt 32 erzielten Treffern. Nach vier sieglosen Spielen ist SC Staaken II wieder in der Erfolgsspur.
Blau-Gelb befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SC Staaken II weiter im Abstiegssog.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für SC Staaken II, wenn die Zweitvertretung von TUS Makkabi am 25.11.2023 zu Gast ist. Der SV Blau-Gelb Berlin bestreitet das nächste Spiel einen Tag später bei 1.FC Lübars.