Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hochrhein: SF Schliengen – SG FC Wehr-Brennet, 4:2 (1:1), Schliengen
Bei SF Schliengen gab es für den SG FC Wehr-Brennet nichts zu holen. Der Gast verlor das Spiel mit 2:4. SF Schliengen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SG FC Wehr-Brennet bereits in Front. Fabian Schmidt markierte in der dritten Minute die Führung. Nach nur 26 Minuten verließ Giuliano Bartolotta von der Elf von Urs Keser das Feld, Alessio Tenhibben kam in die Partie. Der SG FC Wehr-Brennet musste den Treffer von Lukas Amann zum 1:1 hinnehmen (36.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Firat Uygur anstelle von Mirco Imm für SF Schliengen auf. Dass der SG FC Wehr-Brennet in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Valentino Colella, der in der 73. Minute zur Stelle war. In der 76. Minute verwandelte Jonas Domagala einen Elfmeter zum 2:2 für SF Schliengen. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Hannes Selz schnürte einen Doppelpack (83./90.), sodass das Heimteam fortan mit 4:2 führte. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Alexander Schöpflin gewährte Robin Vomstein ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Yannick Klucker vom Feld (180.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Marco Brendle gewann SF Schliengen gegen den SG FC Wehr-Brennet.
SF Schliengen sprang mit diesem Erfolg auf den neunten Platz. Fünf Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat SF Schliengen derzeit auf dem Konto.
Der SG FC Wehr-Brennet muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt der SG FC Wehr-Brennet die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SF Schliengen gerät man immer weiter in die Bredouille. Der SG FC Wehr-Brennet schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 42 Gegentore verdauen musste. Der SG FC Wehr-Brennet musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SG FC Wehr-Brennet insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Situation des SG FC Wehr-Brennet ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen SF Schliengen handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Während SF Schliengen am Samstag, den 18.11.2023 (16:00 Uhr) bei der SG Mettingen/Krenkingen gastiert, steht für den SG FC Wehr-Brennet einen Tag später (14:30 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit dem FC Schönau auf der Agenda.