Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 6: Victoria 5. – Altona 93 3, 4:1 (2:1), Hamburg
Victoria 5. kam gegen Altona 93 3. zu einem klaren 4:1-Erfolg. Pflichtgemäß strich Victoria 5. gegen Altona 93 3. drei Zähler ein.
Für den Führungstreffer von Altona 93 3. zeichnete Jonah-Frederic Quast verantwortlich (18.). Hans-Wilhelm Wüstling beförderte das Leder zum 1:1 von Victoria 5. in die Maschen (34.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Leon Heine mit dem 2:1 für den Tabellenprimus zur Stelle (40.). Die Pausenführung der Mannschaft von Trainer Yoofi Adu Auge fiel knapp aus. Mit einem Doppelwechsel wollte Altona 93 3. frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Klaus-Ingo Beckmann; Jürgen Trapp Andre Becker und Ulas Tunc für Quast und Till Enders auf den Platz (69.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Alexander Keck schnürte einen Doppelpack (83./92.), sodass Victoria 5. fortan mit 4:1 führte. Am Schluss gewann Victoria 5. gegen Altona 93 3.
Die errungenen drei Zähler gingen für Victoria 5. einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Offensivabteilung des Heimteams funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 44-mal zu. Mit dem Sieg knüpfte Victoria 5. an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert Victoria 5. elf Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte.
Altona 93 3. muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom 14. Platz angehen. Mit 48 Toren fing sich der Gast die meisten Gegentore in der Kreisklasse 6 ein. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von Altona 93 3. alles andere als positiv.
Nach der klaren Niederlage gegen Victoria 5. ist Altona 93 3. weiter das defensivschwächste Team der Kreisklasse 6. Altona 93 3. steckt nach vier Partien ohne Sieg im Schlamassel, während Victoria 5. mit aktuell 34 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Am kommenden Samstag trifft Victoria 5. auf FC Hamburger Berg 1. (20:00 Uhr), Altona 93 3. reist tags darauf zu Sternschanze 4. (13:00 Uhr).