Melden von Rechtsverstößen
3.Kreisklasse OLL/DEL: VfL Stenum V – Borussia Delmenhorst, 4:6 (2:2), Ganderkesee
Borussia Delmenhorst gewann das Sonntagsspiel gegen VfL Stenum V mit 6:4. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Borussia Delmenhorst heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Borussia Delmenhorst hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 9:0 durchgesetzt.
Für Janik Behrens war der Einsatz nach fünf Minuten vorbei. Für ihn wurde Jasper Matthias Knirsch eingewechselt. Für das erste Tor sorgte Maik Ebel. In der 16. Minute traf der Spieler von Borussia Delmenhorst ins Schwarze. Knirsch witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für VfL Stenum V ein (29.). Daniel Fastenau brachte Borussia Delmenhorst nach 33 Minuten die 2:1-Führung. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Philip Großkopf das 2:2 zugunsten von VfL Stenum V (41.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. VfL Stenum V ging per Elfmeter von Nino Grützmacher in Führung (52.). Borussia Delmenhorst hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Justin Bußmann den Ausgleich (54.). Der Treffer zum 4:3 sicherte VfL Stenum V nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Großkopf in diesem Spiel (57.). Nils Fastenau schockte die Heimmannschaft und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für Borussia Delmenhorst (71./78.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm Borussia Delmenhorst noch einen Doppelwechsel vor, sodass Ahmad Bourji und Marcel Reibrich für Bußmann und Nils Fastenau weiterspielten (85.). Bourji stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:4 für die Gäste her (90.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Markus Wagner stand der Auswärtsdreier für die Mannschaft von Coach Finn Engelhardt. Man hatte sich gegen VfL Stenum V durchgesetzt.
Große Sorgen wird sich Sinan Cokyakar um die Defensive machen. Schon 54 Gegentore kassierte VfL Stenum V. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Wann bekommt VfL Stenum V die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Borussia Delmenhorst gerät man immer weiter in die Bredouille. VfL Stenum V musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da VfL Stenum V insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Durch die drei Punkte verbesserte sich Borussia Delmenhorst im Tableau auf die siebte Position. Borussia Delmenhorst schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 44 Gegentore verdauen musste. Borussia Delmenhorst bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. In den letzten fünf Partien rief Borussia Delmenhorst konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Am kommenden Sonntag trifft VfL Stenum V auf SV Atlas Delmenhorst IV (11:00 Uhr), Borussia Delmenhorst reist zu Reserve von KSV Hicretspor Del. (12:00 Uhr).