Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden Frauen: SG Schwarzach/Stollhofen – SG Durmersheim/Malsch, 2:2 (1:0), Rheinmünster
Ein 2:2-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung von SG Schwarzach/Stollhofen gegen SG Durmersheim/Malsch. Der vermeintlich leichte Gegner war SG Durmersheim/Malsch mitnichten. SG Durmersheim/Malsch kam gegen SG Schwarzach/Stollhofen zu einem achtbaren Remis.
Für das erste Tor sorgte Claudia Küpferle. In der 37. Minute traf die Spielerin von SG Schwarzach/Stollhofen ins Schwarze. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte die Elf von Knobelspies Sabine einen knappen Vorsprung herausgespielt. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Knobelspies Sabine Nina Fischer und Maren Bertsch vom Feld und brachte Anna Huber und Luisa Daniel ins Spiel. Lena Gartner erhöhte den Vorsprung von SG Schwarzach/Stollhofen nach 53 Minuten auf 2:0. Blondina Kukaj ließ sich in der 68. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für SG Durmersheim/Malsch. Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Nadine Mayer mit ihren Teamkollegen über ihren Treffer in der 90. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Alles sprach für einen Sieg von SG Schwarzach/Stollhofen, doch am Ende wurde das Aufbäumen von SG Durmersheim/Malsch noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
SG Schwarzach/Stollhofen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Teilerfolg verbesserte sich die Heimmannschaft im Klassement auf Platz acht. In der Verteidigung von SG Schwarzach/Stollhofen stimmt es ganz und gar nicht: 26 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Einen Sieg, drei Remis und fünf Niederlagen hat SG Schwarzach/Stollhofen momentan auf dem Konto. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: SG Schwarzach/Stollhofen kann einfach nicht gewinnen.
Mit 42 Gegentreffern hat SG Durmersheim/Malsch schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, das Team von Coach Markus Dauer; Matthias Hitscherich musste durchschnittlich sechs Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der Gast besetzt mit einem Punkt einen direkten Abstiegsplatz.
Kommende Woche tritt SG Schwarzach/Stollhofen bei 1.SV Mörsch an (Sonntag, 11:00 Uhr), bereits einen Tag vorher genießt SG Durmersheim/Malsch Heimrecht gegen SG Bischweier.