Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse B: USV Potsdam – FSV Grün-Weiß Niemegk, 8:2 (1:2), Potsdam
USV Potsdam drehte einen 1:2-Pausenrückstand und ließ FSV Grün-Weiß Niemegk am Ende mit 8:2 keine Chance. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte USV Potsdam den maximalen Ertrag.
Kurz nach Spielbeginn schockte Timo Henkel die Elf von Trainer Steffen Hirsch und traf für FSV Grün-Weiß Niemegk im Doppelpack (3./10.). Der Anschlusstreffer, der Anton Fischer in der 46. Minute gelang, ließ USV Potsdam vor der Kulisse von 17 Zuschauern noch einmal herankommen. Zur Pause war FSV Grün-Weiß Niemegk im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Björn Eckert glich nur wenig später für USV Potsdam aus (48.). Der Treffer zum 3:2 sicherte der Heimmannschaft nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Björn Eckert in diesem Spiel (53.). In der 68. Minute stellte USV Potsdam personell um: Per Doppelwechsel kamen Alexander Sieg und Kevin Müller auf den Platz und ersetzten Robert Steinmann und Vedran Kulis. USV Potsdam baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Fischer (72.), Patrick Stoltzmann (74.) und Arol Brice Nguefack Silatsa (83.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Fabian Stoltzmann vollendete zum neunten Tagestreffer in der 86. Spielminute. Fabian Stoltzmann gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für USV Potsdam (86.). Zum Schluss feierte USV Potsdam einen dreifachen Punktgewinn gegen FSV Grün-Weiß Niemegk.
Die Offensive von USV Potsdam in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FSV Grün-Weiß Niemegk war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 30-mal schlugen die Angreifer von USV Potsdam in dieser Spielzeit zu. Fünf Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat USV Potsdam momentan auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei USV Potsdam etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterte USV Potsdam.
Große Sorgen wird sich Julian Hähnel um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierte FSV Grün-Weiß Niemegk. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Sechs Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Gasts. In den letzten fünf Begegnungen holte FSV Grün-Weiß Niemegk insgesamt nur sechs Zähler.
USV Potsdam ist jetzt mit 18 Zählern punktgleich mit FSV Grün-Weiß Niemegk und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 30:21 auf dem dritten Platz.
Nächsten Sonntag (13:00 Uhr) gastiert USV Potsdam bei SG Eintracht 90 Babelsberg, FSV Grün-Weiß Niemegk empfängt zeitgleich SV Concordia Nowawes 06.