Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Traktor Kalkreuth – SV Hirschstein, 2:3 (0:0), Ebersbach
Der SV Traktor Kalkreuth und SV Hirschstein lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Die Überraschung blieb aus, sodass der SV Traktor Kalkreuth eine Niederlage kassierte.
Nach nur 27 Minuten verließ Marek Schönfelder von SV Hirschstein das Feld, Clemens Geisttodt kam in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Enrico Michael schickte Phillipp Schober aufs Feld. Franko Tillich blieb in der Kabine. 59 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV Traktor Kalkreuth schlägt – bejubelten in der 49. Minute den Treffer von Ben Kosmehl zum 1:0. Marcel Koltermann setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Martin Richter und Thomas Papke auf den Platz (60.). Der SV Traktor Kalkreuth musste den Treffer von Johannes Bertelmann zum 1:1 hinnehmen (62.). Dass der Tabellenletzte in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Felix Rühle, der in der 71. Minute zur Stelle war. Den Freudenjubel der Gastgeber machte Geisttodt zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (72.). Valentin Harz war es, der in der 78. Minute den Ball im Tor des SV Traktor Kalkreuth unterbrachte. Am Ende schlug SV Hirschstein den SV Traktor Kalkreuth auswärts.
Wann bekommt der SV Traktor Kalkreuth die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Hirschstein gerät der SV Traktor Kalkreuth immer weiter in die Bredouille. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des SV Traktor Kalkreuth ist deutlich zu hoch. 39 Gegentreffer – kein Team der Kreisoberliga fing sich bislang mehr Tore ein.
Im Tableau hatte der Sieg von SV Hirschstein keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zehn. Die Defensive von SV Hirschstein muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 32-mal war dies der Fall. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Der SV Traktor Kalkreuth stellt sich am Samstag (13:30 Uhr) bei Lommatzscher SV 1923 vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt SV Hirschstein den SV Lampertswalde.