Melden von Rechtsverstößen
Erzgebirgssparkassen-Liga: Oelsnitzer FC – FSV Sosa, 2:2 (1:1), Oelsnitz/Erzgeb.
Als klarer Favorit musste der Oelsnitzer FC einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen den FSV Sosa nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg des Oelsnitzer FC, jedoch wurden diese nicht bestätigt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Samuel Urlass den Tabellenprimus vor 100 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Gaga Dolidze witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den FSV Sosa ein (28.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Lukas Schreiter ließ sich in der 46. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für den Oelsnitzer FC. Kurz vor Ende der Partie war es Maximilian Unger, der den FSV Sosa rettete und den Ausgleich markierte (85.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich der Oelsnitzer FC und der FSV Sosa schließlich mit einem Remis.
Der Oelsnitzer FC bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die Elf von Andre Matthes neun Siege und vier Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich die Heimmannschaft selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Bei FSV Sosa präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (35). Nach 13 absolvierten Begegnungen nimmt das Team von Jörg Teubner den zwölften Platz in der Tabelle ein. Der Gast verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der FSV Sosa auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Am nächsten Sonntag reist der Oelsnitzer FC zu FV Blau-Weiß Königswalde, zeitgleich empfängt der FSV Sosa den SV Mittweidatal 06 Raschau-Markersbach.
 
										 
										 
										 
										