FSV 1920 Geismar weiterhin mit löchrigster Defensive der Günther Automobile Kreisoberliga
Melden von Rechtsverstößen
Günther Automobile Kreisoberliga: SpG Kreuzebra – FSV 1920 Geismar, 4:1 (1:0), Anrode
Bei SpG Kreuzebra holte sich der FSV 1920 Geismar eine 1:4-Schlappe ab. An der Favoritenstellung ließ SpG Kreuzebra keine Zweifel aufkommen und trug gegen den FSV 1920 Geismar einen Sieg davon.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Daniel Döllmann von SpG Kreuzebra, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Tom Hildebrandt ersetzt wurde. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Tobias Freund mit dem 1:0 für den Gastgeber zur Stelle (40.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Mannschaft von Coach Ronald Freund, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Der Treffer von Adrian Keppler ließ nach 56 Minuten die 65 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von SpG Kreuzebra. Bei FSV 1920 Geismar ging in der 72. Minute der etatmäßige Keeper Dennis Tröger raus, für ihn kam Tobias Koch. In der Schlussphase nahm Kevin Montag noch einen Doppelwechsel vor. Für Stephan Montag und Jörn Büchel kamen Marcel Lorenz und Justus Kozber auf das Feld (78.). SpG Kreuzebra baute die Führung aus, indem Lucas Gebhardt zwei Treffer nachlegte (86./94.). Silvio Manegold gelang in der Nachspielzeit noch der Ehrentreffer für den FSV 1920 Geismar (95.). Am Schluss gewann SpG Kreuzebra gegen die Gäste.
SpG Kreuzebra stabilisiert nach dem Erfolg über den FSV 1920 Geismar die eigene Position im Klassement. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SpG Kreuzebra stets gesorgt, mehr Tore als SpG Kreuzebra (33) markierte nämlich niemand in der Günther Automobile Kreisoberliga. SpG Kreuzebra knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SpG Kreuzebra sieben Siege, drei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Neun Spiele währt bereits die Serie, in der SpG Kreuzebra ungeschlagen ist.
Der FSV 1920 Geismar befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SpG Kreuzebra weiter im Abstiegssog. Mit erschreckenden 31 Gegentoren stellt der FSV 1920 Geismar die schlechteste Abwehr der Liga. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des FSV 1920 Geismar alles andere als positiv. Für den FSV 1920 Geismar sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Die Defensivleistung des FSV 1920 Geismar lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SpG Kreuzebra offenbarte der FSV 1920 Geismar eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während SpG Kreuzebra am kommenden Samstag den SG SV Schwarz-Rot Wingerode empfängt, bekommt es der FSV 1920 Geismar am selben Tag mit dem SG TSV 1861 Bad Tennstedt zu tun.