Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Jena-Saale-Orla: SG ThalBürgel – SV Jena-Zwätzen II, 0:0 (0:0), Bürgel
Die Zweitvertretung von SV Jena-Zwätzen ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen die SG ThalBürgel hinausgekommen. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SV Jena-Zwätzen II gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SV Jena-Zwätzen II der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Doppelwechsel wollte SV Jena-Zwätzen II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Tom Jünemann Tim Szkrobka und Cedric Wittkuhn für Tom Härtel und Niklas Schmitt auf den Platz (85.). Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Die SG ThalBürgel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Peter Linke belegt mit drei Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit nur sieben Treffern stellt das Heimteam den harmlosesten Angriff der Kreisoberliga Jena-Saale-Orla. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der SG ThalBürgel. Von 15 möglichen Zählern holte man nur zwei.
Momentan besetzt SV Jena-Zwätzen II den ersten Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front kommt SV Jena-Zwätzen II nicht zur Entfaltung, sodass nur 18 erzielte Treffer auf das Konto des Gasts gehen. SV Jena-Zwätzen II verbuchte insgesamt zwei Siege, vier Remis und fünf Niederlagen. Seit fünf Begegnungen hat SV Jena-Zwätzen II das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Am nächsten Samstag (11:30 Uhr) reist die SG ThalBürgel zu Reserve von SG VfR Bad Lobenstein, am gleichen Tag begrüßt SV Jena-Zwätzen II den Post SV Jena vor heimischem Publikum.