Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Wurmlingen – Spvgg Bochingen, 4:2 (2:1), Wurmlingen
Das Auswärtsspiel der Spvgg Bochingen endete erfolglos. Gegen den SV Wurmlingen gab es nichts zu holen. Die Mannschaft von Tom Schmid gewann die Partie mit 4:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der SV Wurmlingen die Nase vorn.
Die Heimmannschaft ging durch Noah Viani in der 30. Minute in Führung. Julien Kübler versenkte den Ball in der 38. Minute im Netz der Spvgg Bochingen. Durch einen Elfmeter von Julian Bihler kam das Team von Trainer Stefan Schatz noch einmal ran (44.). Der SV Wurmlingen hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der 58. Minute verwandelte Ugur Akbaba einen Elfmeter zum 2:2 für die Spvgg Bochingen. Der Gast musste den Treffer von Tom Schmid zum 3:2 hinnehmen (63.). Mit dem 4:2 sicherte Viani dem SV Wurmlingen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (80.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Spvgg Bochingen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Marcel Schröder und Levin Schradin für Christian Hengsteler und Sören Haag weiterspielten (86.). Als Schiedsrichter Lenard Idt die Begegnung beim Stand von 4:2 letztlich abpfiff, hatte der SV Wurmlingen die drei Zähler unter Dach und Fach.
Der SV Wurmlingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Stärke des SV Wurmlingen liegt in der Offensive – mit insgesamt 29 erzielten Treffern.
Der SV Wurmlingen ist jetzt mit 17 Zählern punktgleich mit der Spvgg Bochingen, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 29:36 auf dem zehnten Rang etwas dahinter. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Der SV Wurmlingen tritt kommenden Samstag, um 16:00 Uhr, bei FV 08 Rottweil an. Einen Tag später empfängt die Spvgg Bochingen die SGM Deißlingen/Lauffen.