Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Olpe: SV Oberelspe – SG Saalhausen/Oberhundem, 2:6 (1:0), Lennestadt
SG Saalhausen/Oberhundem drehte einen 0:1-Pausenrückstand und ließ SV Oberelspe am Ende mit 6:2 keine Chance. SG Saalhausen/Oberhundem hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Für den Führungstreffer von SV Oberelspe zeichnete Benedikt Laurenz Höniger verantwortlich (37.). Ein Tor auf Seiten der Gastgeber machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Halbzeit nahm SG Saalhausen/Oberhundem gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Enes Isufi und Labinot Recica für Kyrylo Suntsov und Arber Recica auf dem Platz. Isufi trug sich in der 47. Spielminute in die Torschützenliste ein. Daniel Mönnig versenkte die Kugel zum 2:1 (58.). Marvin Rameil erhöhte den Vorsprung von SG Saalhausen/Oberhundem nach 64 Minuten auf 3:1. Durch einen von Jan-Eric Fischer verwandelten Elfmeter gelang SV Oberelspe in der 67. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Mit einem Doppelwechsel holte Robin Roland Niklas Bischopink und Phil Bischopink vom Feld und brachte Hendrik Wirth und Alexander Basulin ins Spiel (67.). Das 4:2 für SG Saalhausen/Oberhundem stellte Rameil sicher. In der 73. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Mönnig beseitigte mit seinen Toren (76./88.) die letzten Zweifel am Sieg der Gäste. Am Ende schlug SG Saalhausen/Oberhundem SV Oberelspe auswärts.
Nach der klaren Pleite gegen SG Saalhausen/Oberhundem steht SV Oberelspe mit dem Rücken zur Wand. Die Hintermannschaft von SV Oberelspe steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 51 Gegentore kassierte SV Oberelspe im Laufe der bisherigen Saison. SV Oberelspe musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Oberelspe insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SV Oberelspe wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
SG Saalhausen/Oberhundem stabilisiert nach dem Erfolg über SV Oberelspe die eigene Position im Klassement. Die Stärke von SG Saalhausen/Oberhundem liegt in der Offensive – mit insgesamt 45 erzielten Treffern. Sieben Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat das Team von Trainer Enes Isufi momentan auf dem Konto. SG Saalhausen/Oberhundem befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Während SV Oberelspe am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei FC Kirchhundem gastiert, duelliert sich SG Saalhausen/Oberhundem zeitgleich mit SG Albaum/Heinsberg.