Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Lauchheim – TSG Hofherrnweiler-Unterr. II, 3:2 (3:2), Lauchheim
Durch ein 3:2 holte sich der SV Lauchheim in der Partie gegen die Reserve von TSG Hofherrnweiler-Unterr. drei Punkte. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Der SV Lauchheim ging durch Cemal Krasniqi in der 13. Minute in Führung. Julian Hanke musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Luca Maile weiter. Für das erste Tor von TSG Hofherrnweiler-Unterr. II war Luca Sigloch verantwortlich, der in der 22. Minute das 1:1 besorgte. Das 2:1 des SV Lauchheim stellte Marius Weber sicher (25.). Markus Joas versenkte die Kugel zum 3:1 für die Mannschaft von Coach Christian Götz (29.). Mit dem 2:3 gelang Sigloch ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (45.). Zur Pause war der SV Lauchheim im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Am Ende heißt es: Ein Spiel mit zwei Halbzeiten von entgegengesetztem Unterhaltungswert. Während Durchgang eins von einem offenen Schlagabtausch geprägt war, fielen nach Wiederanpfiff keine Treffer mehr.
Der SV Lauchheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der die Gastgeber auf den 13. Rang kletterten. Der SV Lauchheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist der SV Lauchheim wieder in der Erfolgsspur.
Die Abwehrprobleme von TSG Hofherrnweiler-Unterr. II bleiben akut, sodass das Team von Trainer Christoph Merz weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 40 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gäste in dieser Saison. TSG Hofherrnweiler-Unterr. II musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSG Hofherrnweiler-Unterr. II insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSG Hofherrnweiler-Unterr. II etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte TSG Hofherrnweiler-Unterr. II.
Kommenden Sonntag reist der SV Lauchheim nach Stödtlen (14:30 Uhr), bei TSG Hofherrnweiler-Unterr. II stellt sich zeitgleich die TSG Nattheim vor.