SV Kolbingen verliert Spitzenspiel gegen FSV Schwenningen
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FSV Schwenningen – SV Kolbingen, 4:3 (1:2), VS-Schwenningen
Der FSV Schwenningen und der SV Kolbingen boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 4:3. Der FSV Schwenningen wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Für das erste Tor sorgte Jannik Braun. In der elften Minute traf der Spieler des SV Kolbingen ins Schwarze. In der 33. Minute erzielte Alen Coralic das 1:1 für den FSV Schwenningen. Jonas Rink war zur Stelle und markierte das 2:1 des SV Kolbingen (34.). Das Team von Coach Benjamin Raidt führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Der FSV Schwenningen zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Ionel-Marius Calin (57.) und Ömer Bulut (65.) mit ihren Treffern das Spiel. Für das dritte Tor des SV Kolbingen war Lukas Hipp verantwortlich, der in der 80. Minute das 3:3 besorgte. Eine Minute später ging der FSV Schwenningen durch den zweiten Treffer von Calin in Führung. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Mannschaft von Trainer Almir Smakovic noch einen Doppelwechsel vor, sodass Dretgzon Berisha und Iqbal Spernel Djimeli Djiozang für Bulut und Calin weiterspielten (180.). Unter dem Strich verbuchte der FSV Schwenningen gegen den SV Kolbingen einen 4:3-Sieg.
Der FSV Schwenningen ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. Die Offensive des Gastgebers in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der SV Kolbingen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 36-mal schlugen die Angreifer des FSV Schwenningen in dieser Spielzeit zu. Nur zweimal gab sich der FSV Schwenningen bisher geschlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der FSV Schwenningen seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Trotz der Niederlage fiel der SV Kolbingen in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. Sechs Siege, drei Remis und vier Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der SV Kolbingen noch Luft nach oben.
Als Nächstes steht für den FSV Schwenningen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen den SV Renquishausen. Der SV Kolbingen empfängt parallel den SGM Frittlingen/Wilflingen.