Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Bonlanden – SV Sillenbuch, 3:1 (1:0), Filderstadt
Bei den Bonlandener gab es für den SV Sillenbuch nichts zu holen. Das Schlusslicht verlor das Spiel mit 1:3. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SV Bonlanden löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Für das erste Tor sorgte Timo Stehle. In der 15. Minute traf der Spieler des SV ins Schwarze. Zvonimir Topalusic schickte Lukas Schmidt aufs Feld. Medin Kukavica blieb in der Kabine. Der SV Sillenbuch brauchte den Ausgleich, aber die Führung der Bonlandener hatte bis zur Pause Bestand. Tim Schaul war zur Stelle und markierte das 1:1 des SV Sillenbuch (69.). In der Schlussphase nahm Klaus Kämmerer noch einen Doppelwechsel vor. Für Dawid Norbert Lebkuchen und Jakob Ehret kamen Ricardo Pinto Lino und Daniele Sinesi auf das Feld (77.). Danijel Zugac brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des SV Bonlanden über die Linie (82.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Andreas Pottmeyer, der das 3:1 aus Sicht des Heimteams perfekt machte (90.). Schließlich sprang für die Bonlandener gegen den SV Sillenbuch ein Dreier heraus.
Nach dem klaren Erfolg über den SV Sillenbuch festigt der SV Bonlanden den zweiten Tabellenplatz. Die bisherige Spielzeit der Bonlandener ist weiter von Erfolg gekrönt. Der SV Bonlanden verbuchte insgesamt acht Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die Bonlandener – der SV Sillenbuch bleibt weiter unten drin. In der Defensive drückt der Schuh bei SV Sillenbuch, was in den 31 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und vier Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. In den letzten fünf Begegnungen holte der SV Sillenbuch insgesamt nur fünf Zähler.
Nächster Prüfstein für den SV Bonlanden ist der SV Vaihingen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). Der SV Sillenbuch misst sich zur selben Zeit mit der TSVgg Stuttgart-Münster.