Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: FV Schelklingen-Hausen – SG Griesingen, 2:1 (0:0), Schelklingen
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von FV Schelklingen-Hausen und der SG Griesingen, die mit 2:1 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Fabian Karle brachte die SG Griesingen in der 55. Spielminute in Führung. Das 1:1 des FV Schelklingen-Hausen stellte Lucas Böttinger sicher (67.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Andreas Buslaev sorgen, dem Theo Trajkovski das Vertrauen schenkte (67.). Ein später Treffer von Andreas Buslaev, der in der Schlussphase erfolgreich war (86.), bedeutete die Führung für den FV Schelklingen-Hausen. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten der Heimmannschaft.
Der FV Schelklingen-Hausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der FV Schelklingen-Hausen auf den achten Rang kletterte. Mit erschreckenden 28 Gegentoren stellt der FV Schelklingen-Hausen die schlechteste Abwehr der Liga. Der FV Schelklingen-Hausen verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen.
Die SG Griesingen hat auch nach der Pleite die vierte Tabellenposition inne. Nur zweimal gab sich die Elf von Alexander Knapp bisher geschlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die SG Griesingen deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weisen die Gäste in diesem Ranking auf.
Während der FV Schelklingen-Hausen am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei KSC Ehingen gastiert, duelliert sich die SG Griesingen zeitgleich mit dem SGM Schmiechtal/Alb I.