Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Staffel 4: SV Rot-Weiß Deuten – TSG Dülmen, 5:4 (4:2), Dorsten
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto der Deutener. RWD setzte sich mit einem 5:4 gegen die Dülmener durch. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 150 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Moritz Noetzel war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Andrej Sachabutdinov ließ sich in der zwölften Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die TSG Dülmen. Dirk Jasmund brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des SV Rot-Weiß Deuten über die Linie (14.). Mahmoud Nuno El-Dorr erhöhte für das Team von Trainer Marcus Behnert auf 3:1 (23.). Kai Zalewski witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:3 für die Dülmener ein (25.). Till Goeke nutzte die Chance für die Deutener und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 4:2 ins Netz. Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Manfred Wölpper von der TSG Dülmen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Christian Korte blieb in der Kabine, für ihn kam Noah Maximilian Hypki. Innerhalb weniger Minuten trafen Sachabutdinov (58.) und Gerard Lubkoll (61.). Damit bewies die TSG nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV Rot-Weiß Deuten frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Marcus Behnert Nils Falkenstein und Tokiya Monno für Philipp Marco Jedlicka und Sidney Serge Tekoe auf den Platz (71.). Der Treffer zum 5:4 sicherte den Deutener nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Noetzel in diesem Spiel (83.). Als Schiedsrichter Lars Sielemann die Partie abpfiff, reklamierte der SV Rot-Weiß Deuten schließlich einen 5:4-Heimsieg für sich.
Die Deutener machten in der Tabelle Boden gut und stehen nun auf Platz fünf. Der SV Rot-Weiß Deuten verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
Die Dülmener haben auch nach der Pleite die zweite Tabellenposition inne. 41 Tore – mehr Treffer als die Gäste erzielte kein anderes Team der Landesliga Staffel 4. Die gute Bilanz der TSG Dülmen hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelten die Dülmener bisher acht Siege, vier Remis und zwei Niederlagen.
Die TSG Dülmen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Mit vier Siegen in Folge sind die Deutener so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am kommenden Sonntag trifft der SV Rot-Weiß Deuten auf Vorwärts Epe, die Dülmener spielen am selben Tag gegen den VfL Senden.