Sieben Partien ohne Sieg: ESV Ludwigshafen setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Vorderpfalz: ESV Ludwigshafen – TuS Niederkirchen, 2:4 (0:2), Ludwigshafen am Rhein
Der ESV Ludwigshafen verlor das Spiel gegen den TuS Niederkirchen mit 2:4 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Der TuS Niederkirchen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für den Führungstreffer der Mannschaft von Trainer Sven Ohlinger zeichnete Andre Grässer verantwortlich (28.). Bei Gast ging in der 37. Minute der etatmäßige Keeper Dieter Schneider raus, für ihn kam Serhat Arkat. Denis Rothweiler von ESV Ludwigshafen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Pero Zovko blieb in der Kabine, für ihn kam Tim Ledwina. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 100 Zuschauern markierte Elias Wiebke das 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der 51. Minute erzielte Hasan Semih Yüceer das 1:2 für den ESV Ludwigshafen. Bei TuS Niederkirchen kam Cedric Arnold für Leonard Oehl ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (61.). Die komfortable Halbzeitführung des TuS Niederkirchen hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Celal Yesil schoss den Ausgleich in der 74. Spielminute. Mit einem schnellen Doppelpack (76./80.) zum 4:2 schockte Arnold den ESV Ludwigshafen. Der Unparteiische Julian Kempf beendete schließlich das Spiel und somit kassierten die Gastgeber eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des ESV Ludwigshafen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 53 Gegentreffer fing. Nun musste sich der ESV Ludwigshafen schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den ESV Ludwigshafen, sodass man lediglich einen Punkt holte.
Der TuS Niederkirchen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten. In den letzten fünf Partien rief der TuS Niederkirchen konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Der TuS Niederkirchen setzte sich mit diesem Sieg von ESV Ludwigshafen ab und nimmt nun mit 19 Punkten den 13. Rang ein, während der ESV Ludwigshafen weiterhin 13 Zähler auf dem Konto hat und den 16. Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für den ESV Ludwigshafen ist auf gegnerischer Anlage der VfB Hassloch (Sonntag, 13:00 Uhr). Der TuS Niederkirchen misst sich am gleichen Tag mit dem 1. FC 08 Hassloch.