Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 10: CSV SF Bochum-Linden – CFK Bochum, 2:1 (1:0), Bochum
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das die Sportfreunde mit 2:1 gegen die CFK Bochum gewannen. Hundertprozentig überzeugen konnte die CSV SF Bochum-Linden dabei jedoch nicht.
Nikolas Wiebel brachte sein Team in der 28. Minute nach vorn. Die Pausenführung der Sportfreunde fiel knapp aus. Muhammadamin Alati; Khairadin Ali von der CF Kurdistan nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Rewan Asaad blieb in der Kabine, für ihn kam Alan Ahmad. Anstelle von Frederik Glasner war nach Wiederbeginn Marlon Berger für die CSV SF Bochum-Linden im Spiel. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Henri Schettler sorgen, dem Nico Brüggemann; Yannik Theis das Vertrauen schenkte (66.). Taher Salih vollendete in der 68. Minute vor 45 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Schettler den entscheidenden Führungstreffer für die Sportfreunde erzielte (82.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten des CSV.
Am liebsten teilt die Heimmannschaft die Punkte. Aber gewinnen kann die Mannschaft definitiv auch, was sie in dieser Saison bisher viermal bewies.
Die Offensive der CFK Bochum strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass Bochum bis jetzt erst 17 Treffer erzielte. Der Gast kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Nachdem in den letzten acht Spielen kein Sieg verbucht wurde, büßte die CF Kurdistan im Tableau Plätze ein und rangiert aktuell nur auf Rang 14.
Die CSV SF Bochum-Linden setzte sich mit diesem Sieg von der CFK Bochum ab und nimmt nun mit 18 Punkten den achten Rang ein, während die CF Kurdistan weiterhin zwölf Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht für die Sportfreunde eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den TuS Harpen. Die CFK Bochum empfängt parallel die SpVg Blau Gelb Schwerin.