Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Grün-Weiss Sommerrain – OFK Beograd Stuttgart, 3:4 (2:3), Stuttgart
Im Spiel des SV Grün-Weiss Sommerrain gegen den OFK Beograd Stuttgart gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten des Gasts. Der SV Grün-Weiss Sommerrain war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Das erste Tor des Spiels ging an den OFK Beograd Stuttgart. Allerdings gelang dies nur mithilfe des SV Grün-Weiss Sommerrain, denn Unglücksrabe Eric Bauer beförderte den Ball ins eigene Netz (8.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Emil Maier von SV Grün-Weiss Sommerrain, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Peter Drobek ersetzt wurde. Nikanor Stojkovic versenkte die Kugel zum 2:0 (25.). David Lazic brachte den OFK Beograd Stuttgart in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (28.). Durchsetzungsstark zeigte sich der SV Grün-Weiss Sommerrain, als Leandro Fonseca (30.) und Noah Blaser (38.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Ein Tor auf Seiten des OFK Beograd Stuttgart machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Für das 3:3 des SV Grün-Weiss Sommerrain zeichnete Enrico Mosca verantwortlich (62.). Mit einem Doppelwechsel holte Milos Pojic Stojkovic und Darko Rakita vom Feld und brachte Nemanja Gavrilovic und Miroslav Jeremic ins Spiel (70.). Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Sergi Alcala Santiago noch einen Treffer parat hatte (90.). Der SV Grün-Weiss Sommerrain steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass das Schlusslicht etwas hätte mitnehmen können.
Der Gastgeber muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt der SV Grün-Weiss Sommerrain die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den OFK Beograd Stuttgart gerät man immer weiter in die Bredouille. Auf eine sattelfeste Defensive kann der SV Grün-Weiss Sommerrain bislang noch nicht bauen. Die bereits 44 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Sven Grunwald den Hebel ansetzen muss. Für den SV Grün-Weiss Sommerrain sprangen in den letzten fünf Spielen nur zwei Punkte heraus.
Nach diesem Erfolg steht der OFK Beograd Stuttgart auf dem neunten Platz der Kreisliga A1. Drei Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der OFK Beograd Stuttgart momentan auf dem Konto.
Während der SV Grün-Weiss Sommerrain am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei der Croatia Stuttgart gastiert, duelliert sich der OFK Beograd Stuttgart zeitgleich mit dem TV Zazenhausen.