Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: VfB Gutenzell – SV Eberhardzell, 1:1 (0:1), Gutenzell-Hürbel
Am Sonntag trennten sich der VfB Gutenzell und der SV Eberhardzell unentschieden mit 1:1. Der SV Eberhardzell zog sich gegen den VfB Gutenzell achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Für das erste Tor sorgte Jonas Sproll. In der vierten Minute traf der Spieler des SV Eberhardzell ins Schwarze. Der Gast führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Anstelle von Elias Kling war nach Wiederbeginn Dennis Nitzke für die Mannschaft von Trainer Jens Polm im Spiel. In der Halbzeit nahm der VfB Gutenzell gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Timo Heß und Daniel Poser für Flavius-Cosmin Zaharia und Nico Körner auf dem Platz. Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Patrick Schmid mit seinem Treffer aus der 85. Minute verantwortlich. Letzten Endes wurde in der Begegnung des VfB Gutenzell mit dem SV Eberhardzell kein Sieger gefunden.
Sicherlich ist das Ergebnis für den VfB Gutenzell nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Nur einmal gab sich die Heimmannschaft bisher geschlagen. Das Team von Markus Miller; Florian Walker blieb auch im neunten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von acht Siegen nicht aus.
Der SV Eberhardzell bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Mit 33 geschossenen Toren gehört der SV Eberhardzell offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga A1. Der SV Eberhardzell verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Der SV Eberhardzell befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Während der VfB Gutenzell am kommenden Sonntag SV Ellwangen empfängt, bekommt es der SV Eberhardzell am selben Tag mit dem BSC Berkheim zu tun.