Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Westfalen: Spvgg. Erkenschwick – SV Westfalia Rhynern, 1:1 (0:1), Oer-Erkenschwick
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich die Spvgg. Erkenschwick und SV Westfalia Rhynern mit 1:1. Der vermeintlich leichte Gegner war SV Westfalia Rhynern mitnichten. SV Westfalia Rhynern kam gegen die Schwarz-Roten zu einem achtbaren Remis.
Bei der Spvgg. Erkenschwick ging in der fünften Minute der etatmäßige Keeper Rafael Hester raus, für ihn kam Simon Werner. Mazlum Bulut versenkte vor 283 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für SV Westfalia Rhynern. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Alexander Hahnemann von der Elf von Coach Kamil Bednarski, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Christopher Sander ersetzt wurde. Die Schwarz-Roten brauchten den Ausgleich, aber die Führung von SV Westfalia Rhynern hatte bis zur Pause Bestand. Christoph Kasak beförderte das Leder zum 1:1 der Spvgg. Erkenschwick in die Maschen (66.). Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen der Schwarz-Roten mit SV Westfalia Rhynern kein Sieger ermittelt.
Bei der Spvgg. Erkenschwick präsentierte sich die Abwehr angesichts 29 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (29). Trotz eines gewonnenen Punktes fielen die Erkenschwicker in der Tabelle auf Platz acht. Die Mannschaft von Magnus Niemöller verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der Gastgeber auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
SV Westfalia Rhynern bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 13. Drei Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte SV Westfalia Rhynern insgesamt nur fünf Zähler.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reisen die Schwarz-Roten zu Victoria Clarholz, gleichzeitig begrüßt SV Westfalia Rhynern die Sportfreunde Siegen auf heimischer Anlage.